September 22, 2015

I stole my boyfriend’s cardigan #fallpleasures


Boyfriend jeans? No I am into my boyfriend’s cardigan. Cuddly, warm and it smells so good.

Rain, fog and cold temperatures call for a cozy and comfortable wardrobe.

Sure, sweaters and coats have always been big players this time of the year. But experiencing an unusually warm season – the cardigan turned into my fall's #1 staple.

Over the years I collected a few different styles, some longer, others shorter, basic black, white, grey or beige – well pretty much the only colors my closet knows ;-)

But this morning I woke up and spotted a new favorite must have. It was freaking cold in the apartment and I grabbed the first piece in my boyfriend’s closet – and there it was a super cuddly and trendy cardigan.

It’s an easy piece to layer every outfit for any occasion. This time I matched neutrals with darker shades. Black, white and dark grey – a simple but chic monochrome look.

I threw the oversized dark grey men cardigan from J.Crew over ripped black J Brand jeans and a basic top from Free People, paired with some classic white Steve Madden sneakers.



















September 21, 2015

YOU CAN LEAVE YOUR HAT ON

beigelaneLooks @thesarahx



Hat & Jacket: #UrbanOutfitters
Shirt: #HM
Jeans: Vitange
Ankle Boots: #Lamoda

#beigelaneLooks

Are you looking for new fashion inspiration?

Instagram, fashion magazines and blogs are places to find everything. But the best inspo you can get outside, while walking through streets. There are so many people out there with different styles and outfits.

That's one of many reason why I love running along streets or in parks. While running I spot so many girls and boys with great looks, that I would most like to stop and ask them where they got  their eye-catching pieces from.

That's how I got the idea for my new streetstyle category on my blog:

#beigelaneLooks

Check it out and get inspired by real people spotted at the streets!


September 18, 2015

#refugeeswelcome

We are all of us stars and we deserve to twinkle! – Marylin Monroe

Wir leben im 21. Jahrhundert, sind gebildet und zivilisiert – warum benehmen wir uns dann wie im Mittelalter?

Wer gibt uns das Recht etwas Besseres zu sein? Weil wir ein Haus ueber den Kopf haben oder das Glück hatten in einem behüteten Land aufzuwachsen?

Bilder von Kinderleichen, ein Schlepper Unglück mitten in Österreich, Menschen, die wie Tiere behandelt werden, mit Essen beschmissen und beschumpfen – was muss noch passieren damit wir aufwachen?!

Menschen, wie du und ich, die einst ein zuhause hatten, einen Beruf und einen normalen Alltag. Menschen, die all das hinter sich gelassen haben, um zu überleben und zu leben. Menschen, die vor dem Tod und Elend fliehen. Und ja Flüchtlinge haben auch ein Handy, weil sie ein ganz normales Leben geführt haben und auch in Syrien, Afghanistan und Irak gibt es tatsächlich Handys und ja, auch das Internet hat sich über die Grenzen ausgebreitet! Glaubt es oder glaubt es nicht!

Ich kann es nicht mehr lesen und hören. “Ich bin kein Rassist, aber diese Ausländer bekommen mehr Geld vom Staat als ich, Wohnung und Essen, ich habe 2 Kinder, bin alleinerziehend und bekomme nur …”

Wohnung? Ja wenn man einen Bahnhof, Garagen und Zeltlager als Wohnung definieren kann! Geld und Essen? Ja Essenspenden, keine 5 Sterne Kost!

Die meisten Menschen, die hinter diesen Hasskommentaren stecken, sind mit ihrem eigenen “Luxus” Leben unzufrieden, bekommen ihren Hintern nicht auf und sind zu faul sich zu ändern. Es ist immer leicht die Schuld  anderen zu geben. Dabei sind es gerade Zeiten wie diese, die uns zeigen sollten, wie gut es uns geht.
Klar, gibt es auch unter den Flüchtlingen Gewalt und Kriminalität. Einige, die nicht vor dem Krieg sondern vor der wirtschaftlichen Lage fliehen. Ich verstehe auch Bahnfahrer und Pendler, die von den täglichen Unterbrechungen und Verspätungen genervt sind.

Tagelang reden meine Freunde und ich davon, dass wir helfen wollen. Wieder nichts, es regnet in Strömen, wir sind erst um 20.00 aus der Arbeit raus und wollen erstmals duschen. “Es schüttet draußen, sollen wir doch morgen gehen?” überlegen wir am Telefon.

An diesen Abend sind wir nicht mehr zum Bahnhof gefahren. Sind wir auch nicht besser als diese: ich bin kein Rassist aber, in unserem Fall, ich will ja helfen, aber ….?!

Wir haben die Wahl, Flüchtlinge haben keine Wahl, egal ob es regnet oder die Sonne scheint, sie kämpfen über ihr Überleben und wir? Wir kämpfen gegen sie?!

Endlich habe ich es geschafft! Ich war im Flüchtlingsheim bei mir zuhause. Habe meinen Kleiderschrank ausgemistet und Lebensmittel vorbeigebracht! Ich habe höchsten Respekt vor jedem freiwilligen Helfer und jedem der in irgendeiner Weise mithilft!

#refugeeswelcome



September 17, 2015

Happy September to you!

Now it’s fall, and I am ready for it – well okay almost ready. My head knows its fall, my mood too but my fall wardrobe is weak-minded.

32 degrees Celsius in Salzburg in the middle of September is not usual.

The weather forecast changes every day. Another last heat-wave, but not yet an Indian Summer, one day later the TV anchor talks about a cold front edging down from northwest – so what? Dear weather, make up your mind!

Running around in Flip-Flops and beach dresses was fun while lasted, but now I desire to wear my new fall wardrobe. The only problem is the weather hasn’t gotten the memo.

My closet has always been a little chaos but now it has fallen in a season depression. I keep piling those summer clothes past their due date and at the same time I can’t stop shopping new fall must haves.

Well I found a way wearing my favorite fall pieces when temps are still topping 30 degrees.

I straddle that hot/cool line, while mixing summer with fall clothes. Wearing my new scarf from accessorize, ankle boots from ZARA and a black button down shirt from Mango with some summer shorts from Urban Outfitters instead of long jeans.